Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Übersaxen
Pfarre zum hl. Apostel Bartholomäus
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Pfarrblatt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Pfarrblatt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Pfarrkirche zum hl. Bartholomaeus, ?bersaxen Au?enrenovierung 2016
Pfarre Uebersaxen / Pfarrkirche zum hl. Bartholomaeus, ?bersaxen Au?enrenovierung 2016
  • Pfarre Übersaxen (8285)
  • Aktuelles

Jahresrückblick 2024

Pfarre


Im Jahre 2024 können wir wieder auf ein reiches pfarrliches Leben und Arbeiten zurückblicken. Vor allem der Einsatz der vielen Ehrenamtlichen in unserer Pfarrgemeinde ermöglichten zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen auf spiritueller und gesellschaftlicher Ebene .Außerdem haben wir mit Pfarrer Peter Haas das Glück, seelsorglich in den besten Händen zu sein. Besonders hervorzuheben ist außerdem die vorbildliche Zusammenarbeit zwischen Pfarrgemeinderat und Pfarrkirchenrat.

 

Pfarrkirchenrat

 

Eine besondere Herausforderung für unsere Pfarrkirchenräte unter dem Vorsitz von Heinz Lins war auch in diesem Jahr die neue Heizung (Wärmepumpe) in unserem Pfarrhof. Es galt viel zu koordinieren und vor allem die nötigen finanziellen Grundlagen zu schaffen. Dank verschiedener Förderungen, großzügiger Privatspender und der Gewinnloserlöse beim Patrozinium konnte viel abgefedert werden, damit der Kreditrahmen möglichst klein gehalten werden konnte.

Außerdem wurde mit Wernfried Lins ein neuer Pfarrsekretär angestellt.

 

Pfarrgemeinderat

 

Unter dem Vorsitz von Markus Tschohl trafen sich die Pfarrgemeinderatsmitglieder monatlich zur Planung unseres Pfarrlebens. Bei der Klausur in Furx wurde neben der Jahresplanung der pfarrlichen Aufgaben als Schwerpunkt mit den Moderatoren Angela Knill und Josef Fersterer die Pfarrversammlung im Dorfsaal vorbereitet.

 

Pfarrversammlung

 

Diese wurde ein großer Erfolg, denn wir konnten in offenem Rahmen, moderiert von Markus Tschohl und musikalisch untermalt vom Kirchenchor einen Ausblick auf die Zukunft unserer Pfarre unter die Leute bringen und über die rege Arbeit in unserer Pfarre informieren. Dazu wurden auf Stellwänden alle Gremien und Dienste für die Pfarre vorgestellt und die Möglichkeit für persönliche Kommentare war geboten.

Persönliche Gespräche, Speis und Trank erfreuten die interessierten Besucher.

 

Erstkommunion

 

Unter dem Motto: „Im Garten Gottes!“ haben sich fünf Kinder aus unserer Pfarrgemeinde auf das Sakrament der Ersten Hl. Kommunion mit Kinderrunden, Weggottesdiensten mit der Pfarrgmeinde und dem Besuch der Hostienbäckerei in Bludenz St. Peter vorbereitet. Am 28. April erlebten sie ihren besonderen Tag! Nach einem feierlichen Einzug mit dem Musikverein und der Ortsfeuerwehr feierten sie mit der ganzen Pfarrgmeinde den Festgottesdienst, und anschließend waren alle zu einer Agape geladen.

 

Patrozinium - Frühschoppen

 

Das Patrozinium feierten wir beim Festgottesdienst mit Festprediger Dekan Rainer Büchel in der Pfarrkirche, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Übersaxen. Am Ende dieses Gottesdienstes konnte Pfarrer Peter Haas an Gabi Fritsch, die 30 Jahre lang ( in guten und in schlechten Zeiten!) für die Pfarre Übersaxen in allen Bereichen tätig war und nun in den „Ruhestand“ wechselt eine Ehrenurkunde von Bischof Benno Elbs und ein Dankgeschenk der Pfarre Übersaxen überreichen. Anschließend traf sich die Dorfbevölkerung im Dorfsaal zum „Kilbi – Frühschoppen“. Dort spielte der Musikverein Übersaxen auf. Es wurde ein Gewinnspiel durchgeführt, und für Speis und Trank war auch gesorgt.

 

Ehejubiläum für 10, 25, 30, 40 und 60 Jahre

 

Im Oktober wurden 12 Paare aus Übersaxen und solche, die sich ihr JA - Wort in der Pfarrkirche in Übersaxen gegeben haben, zu einem feierlichen Dankgottesdienst eingeladen. Die musikalische Gestaltung übernahm der Chor „Spontan“ aus Satteins. Bei der anschließenden Agape wurde noch gemütlich gefeiert. Wir wünschen allen noch viele schöne gemeinsame Jahre!

 

Liturgie in Übersaxen

 

Hl. Messen, Wortgottesfeiern und Andachten werden liebevoll vorbereitet und gestaltet. Monatliche Krankenandachten, Mai – und Kreuzwegandachten, zweimal monatliches Rosenkranzgebet, Rorate, Gestaltung der Fasten- und Adventsonntage und die verschiedensten Segensfeiern im Kirchenjahr finden regelmäßig statt.
Das Kinderliturgieteam bemüht sich um kindgerechte Feiern wie: Kinderweihnacht, Kindersegnung, Kinderkreuzweg und Erntedank.

 

Ministranten

 

Im Juni fand die letzte Mini-Aufnahme statt. Leider haben sich heuer keine neuen Ministranten zum Dienst am Altar angemeldet. Unsere Ministranten treffen sich alle 2 Wochen zu ihren Ministrantenstunden, verteilen am 24. Dezember das Friedenslicht, helfen bei der Blindensammlung und beteiligen sich an der Sternsingeraktion. Sie veranstalteten mehrere Feste, und beim wohlverdienten Ausflug ins Val Blu und die Freschenhöhle konnten sie sich ordentlich austoben.

 

Seelsorge

 

Es ist nicht selbstverständlich, dass Menschen in schwierigen Lebenssituationen liebevoll begleitet werden. Unserem Pfarrer Peter Hass liegt dieser Dienst sehr am Herzen, und einige Ehrenamtliche unterstützen ihn gerne dabei. Mit seelsorglichen Gesprächen, monatlichen Krankenandachten, einer Krankenmesse, Besuchsdiensten für Alleinstehende, Ältere und Geburtstasgkinder im fortgeschrittenen Alter, Überbringen der Krankenkommunion nach Hause und einer ausgedehenten Trauerbegleitung wird keiner in Übersaxen allein gelassen, dem es nicht gut geht.

 

Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ den MitarbeiterInnen in allen kirchlichen Gremien, den Vereinen und allen, die sich für unsere Pfarre mit ihrem Wohlwollen einsetzen, durch stille und wertvolle Gebete, den Einsatz in vielen ehrenamtlichen Stunden, die solidarische Bezahlung des Kirchenbeitrages und die vielen Geldspenden und allen Übersaxnern, die die pfarrliche Arbeit mit Wort und Tat unterstützen.

 

Allen ein großes Danke!

Von Jakob Lorenzi
Veröffentlicht am 27.11.2024
Organisationsstelle: Kommunikation
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Du bist hier
  • Pfarre Übersaxen (8285)
  • Aktuelles

Fragen an uns?


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarramt

Kirchstraße 25

6834 Übersaxen

+43 5522 41416
pfarramt@pfarre-uebersaxen.at

 

Öffnungszeiten

Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden